04471 - 900 51 31
Festnetztarif

Immobilienpreise: Stuttgart in den Top Ten.

Die Immobilienpreise in Stuttgart zählen zu den höchsten in Deutschland. Stuttgart befindet sich dabei im Ranking in den Top Ten der teuersten Städte Deutschlands. Die Hauptstadt Baden-Würtembergs ist ein starkter Wirtschaftsstandort mit globalen  Unternehmen aus dem Automobil- oder Hightech-Sektor wie Daimler, Porsche oder Siemens. Weitere Arbeitgeber aus dem Finanzsektor wie zum Beispiel die Landesbank Baden-Würtemberg (LBBW), die Allianz Lebensversicherung oder die Börse Stuttgart als zweitgrößter Börsenstandort neben Frankfurt sorgen für hohe Einkommen in der Bevölkerung. Sind die Einkommen der Bevölkerung hoch  - sind die Immobilienpreise in der Regel auch nicht gerade niedrig. So auch in Stuttgart. Aber gilt das generell auch für Ihre Immobilie?
Was muss ich beachten um meine Immobilie marktgerecht einschätzen zu können? Woher bekomme ich fachgerechte Informationen zu Verkaufspreisen die meiner Immobilie entsprechen? Was alles muss ich beachten beim Immobilienverkauf an meinem Standort? 
immobilienmarktpreis24.de unterstützt Sie in allen wichtigen Fragen rund um Ihre Immobilie im Verkaufsprozess. Unsere fachliche Kompetenz ist Ihr Vorteil, denn wir wissen wovon wir sprechen.

Immobilienpreise in Stuttgart – Verkaufszahlen lassen nach!

In 2018 lagen die Verkaufszahlen bei Neubauwohnungen in Stuttgart auf einem historischen Tiefststand. Deutschlandweit gesehen liegt der Trend dabei ganz anders. In anderen Regionen Deutschlands boomt der Abverkauf von Neubauwohnungen wie nie zuvor. Was sind die Einflussfaktoren die hierbei eine Rolle spielen? 
In den Großstädten ist es mitunter schwieriger Grundstücke für die Neubebauung zu generieren. Grundstücke mit Altbestand werden dabei schnell mal zu Preisen angeboten, die eine rentable Neubebauung nicht mehr zulassen. Neubaugebiete werden von den Stadtverwaltungen kaum noch erschlossen. Die Folge ist ein Rückgang der Angebote im Neubaubereich. Wenig Angebote und eine hohe Nachfrage bedeuten fast automatisch auch einen hohen Preis. Die Preissteigerungen lagen in Stuttgart Jahr für Jahr bei 12 bis 15 % und sind seit langer Zeit wieder im einstelligen Bereich. Wir von immobilienmarktpreis24 beraten Sie mit fachmännischen Analysen ob es sich lohnt Ihre Immobilie zu verkaufen und helfen Ihnen Ihr Angebot am Markt zu platzieren.

Quadratmeterpreise in Stuttgart

Auch wenn die Immobilienpreise in Stuttgart "nur" noch im einstelligen Bereich steigen, lohnt sich ein Verkauf Ihrer Immobilie weiterhin. In der Stuttgarter Innenstadt lag der Quadratmeterpreis in 2018 bei ca. 4.350 Euro. Für eine durchschnittliche 100 m² Wohnung wurden somit ohne Kaufnebenkosten rund 435.000 Euro fällig. Inklusive der üblichen Kaufnebenkosten von 5 % Grunderwerbssteuer, ca. 1,5 % Notar- und Grundbuchkosten sowie 3,57 % Maklerprovision wären es bereits rund 479.000 Euro. 3 Jahre zuvor konnte diese Wohnung noch für ca. 330.000 Euro erworben werden. 150.000 Euro in nur 3 Jahren - ein satter Gewinn! Doch diese Erfolgsformel lässt sich nicht automatisch auf jede Immobilie und jede Lage transportieren. Der Durchschnittspreis für Bestandswohnungen lag in 2018 bei etwa 3.750 Euro, im Neubaubereich schon bei ca. 6.500 Euro pro Quadratmeter. Für Grundstücke werden je nach Lage zwischen 600 und 6.000 Euro/m² gezahlt! Lage, Art und Beschaffenheit werden die Hauptindikatoren bei der Preisfindung Ihrer Immobilie sein. Wir von immobilienmarktpreis24 sind Spezialisten auf unserm Gebiet und beraten Sie fachmännisch von der Wertermittlung bis zum Abschluss, - dem erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie.

Immobilienpreise in Stuttgart – Ihr Verkaufserfolg durch unseren Einsatz

Die erste Frage die sich bei einem anstehenden Verkauf Ihrer Immobilie in Stuttgart stellt, ist die Frage nach dem Preis. Die Antwort erhält man aus einer fachmännisch fundierten Wertermittlung dazu. Doch was sagen mir als Laie Sachwert, Ertragswert oder Vergleichswert? Was bedeutet der Bodenrichtwert in diesen Wertermittlungsverfahren? Wie kann ich sichergehen, ob der mir genannte Preis auch am Immobilienmarkt durchgesetzt werden kann? Viele dieser Fragen werden sich in der Vorbereitung eines Immobilienverkaufs ergeben. Unser Team aus sachverständigen Immobilienfachleuten von immobilienmarktpreis24 wird Sie bei all diesen Fragen beraten und Ihr Immobilienverkauf zum Erfolg führen. Nach der Kontaktaufnahme werden unsere Fachleute Sie bei einem Ortstermin aufsuchen, um Ihre Immobilie für eine Bewertung in Augenschein zu nehmen. Neben der fundierten Wertermittlung soll eine Marktanalyse Ihres örtlichen Immobilienmarktes Ihnen die Preisfindung verständlich machen. immobilienmarktpreis24  - mit Sachverstand zum Ziel!