04471 - 900 51 31
Festnetztarif

Immobilienpreise in Leipzig – Der Hype um Leipzig

Leipzig steckt aktuell mitten im Boom. Während in den 1990er Jahren, durch den Aufbau des Ostens, rund 68.000 Wohnungen und somit etwa 21 % leer standen, sind es heute nur noch 3 %. Das erklärt den heutigen Wohnungsmarkt in Leipzig, auf der einen Seite Billigmieten auf der anderen Seite Luxusmieten. Die Attraktivität Leipzigs ist durch den Erstligaverein RB Leipzig, die neue große Cybersicherheitsagentur und die Neueröffnung von Großkonzernen wie BMW und Porsche deutlich gestiegen. Das hat die Arbeitslosenquote auf 8% sinken lassen und die Immobiliennachfrage beflügelt. Die Beliebtheit Leipzigs lässt sich auf das kostengünstige Leben, Freiräume finden und kreatives Arbeiten zurückführen. Seit der Jahrtausendwende sind 100.000 Personen zugezogen, was den Wohnraum zur Mangelware gemacht hat und die Immobilienpreise in Leipzig steigen lassen hat. Unsere Sachverständigen von immobilienmarktpreis24.de unterstützen Sie gerne bei dem Verkauf Ihrer Immobilie!

Besonderheiten der Immobilienpreise in Leipzig

Die Besonderheit der Immobilienpreise in Leipzig ist, dass es sehr viele sanierungsbedürftige und denkmalgeschützte Wohnimmobilien gibt. Diese Bauten locken vermehrt Investoren an, da sie diese steuerlich absetzen können. Seitdem sich dieses Geschäft so langsam dem Ende neigt wird vermehrt in Neubau gesetzt, was auch den Bauboom erklärt. So werden vorhandene Baulücken oder interessante Grundstücke mit Neubau Immobilien erschlossen. Für diese neuen Immobilien sollen Immobilienpreise von 5.000 €/qm erzielt werden, was definitiv die Spitze der Immobilienpreisentwicklung in Leipzig darstellt. Aber auch in einfacheren Lagen entstehen neue Miet- und Eigentumswohnungen zu moderateren Preisen.

Immobilienpreise in Leipzig – Reaktionen der Stadt

Die Stadt Leipzig versucht mit wohnungspolitischen Konzepten der Explosion der Immobilienpreise entgegenzuwirken und hat so erneut Pläne von einem komplett neuen Stadtteil vorgestellt, in dem unter anderem viele Eigentumswohnungen und Büroflächen entstehen sollen. Damit soll sich der Immobilienmarkt entspannen. Bei solchen Entwicklungen ist es natürlich immer schwer abzuschätzen, zu welchem Preis Sie Ihre Immobilie ansetzen können. Unsere Spezialisten von immobilienmarktpreis24.de verfügen über ein breit aufgestelltes Fachwissen und haben langjährige Erfahrungen auf dem Immobilienmarkt. Wir helfen Ihnen gerne bei der Bewertung Ihres Hauses oder der Bewertung Ihrer Wohnung und bei der gesamten Abwicklung Ihres Verkaufs!

Immobilienpreise in Leipzig im Detail

Leipzig ist nach wie vor eine der günstigsten Großstädte in Deutschland. Mit gerade einmal einem durchschnittlichen Immobilienpreis von 1.790 €/qm liegt sie weit unter dem Preis westlicher Großstädte. Trotzdem gab es in Leipzig einen deutlichen Anstieg der Quadratmeterpreise, denn im Jahr 2015 waren die Immobilienpreise lediglich bei 1.100 €/qm, eine Preissteigerung von über 60 %. Experten rechnen auch in Zukunft noch mit einer weiteren deutlichen Preissteigerung, sodass die Preise bis 2030 auf 2.510 €/qm ansteigen.

Das Angebot von Einfamilienhäusern und Reihenhäusern ist in Leipzig sehr beschränkt und daher sind auch in diesem Sektor die Preise in den letzten drei Jahren um 30% gestiegen. Selbst die Baugrundstücke sind in Stadtteilen wie Bachviertel und Musikerviertel um teilweise 50% gestiegen, da das Angebot immer knapper wird. Erfahrungsgemäß sind diese Werte natürlich nur Schätzwerte und sind nicht auf jedes Projekt übertragbar. Daher sollten Sie auf eine professionelle Beratung vor dem Verkauf Ihrer Immobilie nicht verzichten. Unsere kompetenten Mitarbeiter von immobilienmarktpreis24.de können Sie dank ihrer langjährigen Expertise optimal bei der Preisfindung und bei Besichtigungsterminen beraten. Von uns erhalten Sie eine verlässliche und ehrliche Bewertung!